Die auf dieser Seite angebotenen Video-Transkripte bieten Benutzern ein besseres Verständnis der Audioaufnahmen.
Video-Transkript: Spezialisten über Schädlingsbekämpfung
KELSEY: Ich heiße Kelsey, und ich bin eine Servicespezialistin im Team für Schädlingsbekämpfung. Das hier ist meine Ecolab-Story. Als ich hier anfing, wusste ich nicht, was dieser Job beinhaltete. Ich nahm die Herausforderung an und wagte den Start in eine neue Karriere. Diese Entscheidung war ein Segen für unsere Familie. Üblicherweise übernehmen neue Mitarbeiter die Nachtschicht von 10:00 Uhr p.m. bis 6:00 Uhr a.m. Die Arbeitszeiten variieren, je nachdem, welche Anforderungen Ihr Kunde hat und wie schnell er Ihre Dienste benötigt. Eine gute Zeiteinteilung ist wichtig in diesem Job.
Man arbeitet meistens alleine. Ich bin dankbar für das Training, welches Ecolab hinsichtlich Sicherheit und selbständiger Arbeit zur Verfügung stellt. Ich steige in meinen Wagen ein, drehe die Musik lauter und trinke meinen Kaffee. Wenn ich am Einsatzort ankomme, bin ich startklar. Zu Beginn der Serviceroutine melde ich mich beim Kunden und beginne mit der Außenseite. Ich erledige alles, was es zu tun gibt, und arbeite mich nach innen vor. Dabei kontrolliere ich meine Ausrüstung und mache Notizen für den Kunden.
Auch wenn dieser ein Schädlingsprogramm hat, ist dies nicht unbedingt das einzige Problem, um das er sich kümmern muss. Unser Spezialgebiet ist die Problemlösung. Vielleicht hat der Kunde ein Problem mit Fliegen. Oder es könnte sich um asiatische Bockkäfer handeln. Also müssen wir auf alles hinweisen, damit der Kunde genau weiß, was vor sich geht und wir uns für ihn darum kümmern können. In diesem Job kommt man mit Schädlingen in Kontakt, aber dank des Trainings und der entwickelten Kenntnisse weiß man, wie man sicher mit ihnen umgeht.
Mit meinem Service schütze ich die Anlagen meiner Kunden und damit auch ihren Ruf. Dank der guten Beziehung zu meinen Kunden generiere ich mehr Aufträge, wodurch ich auch mehr Geld verdiene. Bei diesem Job ist man körperlich gefordert. Man muss sich oft bücken, auf den Boden liegen, um unter und hinter schwere Anlagen zu blicken, Geräte verrücken oder bis zur Decke hochklettern.
Die Arbeit beinhaltet viele anstrengende Bewegungen, die den ganzen Tag wiederholt werden. Deshalb ist es wichtig, dass man auf der sicheren Seite steht und Kniepolster, eine Schutzbrille sowie einen Helm trägt. Sicherheit ist ein unantastbarer Standard, dem Ecolab große Beachtung schenkt.
Das Training hat mir großen Spaß gemacht, weil man dabei gleichgesinnte Menschen kennenlernt und Freundschaften schließt. Dadurch hat man eine ähnliche Lerngeschwindigkeit. Die Ausbilder sind sehr freundlich und stehen einem per E-Mail zur Verfügung, wenn man auf seine anfänglichen vielen Fragen eine Antwort sucht. Mir stehen bei Ecolab unterschiedliche Ressourcen zur Verfügung, damit ich meine Kunden zufriedenstellen kann. Falls Sie Interesse haben, sich dem Team für Schädlingsbekämpfung anzuschließen, stehen Ihnen zahlreiche Karriereoptionen offen.
Einer der Vorteile an meiner Arbeit ist, dass ich mir die Zeit selbst einteilen kann. Drei bis vier Mal pro Woche gehe ich nach dem Aufstehen ins Fitnessstudio. Ich koche jeden Abend zu Hause. Ich habe jeden Abend Zeit für meine Kinder.
Ich kann sie von der Kita abholen und tagsüber Zeit mit ihnen verbringen – ein völlig neues Lebensgefühl. Ich mag meine Arbeit und die Menschen, mit denen ich arbeite. Meine Zukunft gehört mir und ich mache etwas daraus.